Wenn Sie bisher Online-Banking genutzt haben, können Sie sich direkt über die Seite der fino digital GmbH mit den Daten Ihres alten Kontos anmelden. Daraufhin werden Ihnen alle bisherigen Zahlungspartner übersichtlich aufgelistet. Sie können diese anschließend überprüfen und gegebenenfalls Änderungen vornehmen.
Ebenfalls ist es möglich Zahlungspartner auf eigenen Wunsch hinzuzufügen oder zu ignorieren. So können Sie entscheiden, wer über Ihren Kontowechsel informiert wird. Abschließend übernimmt fino den Versand der Benachrichtigungsbriefe an alle Zahlungspartner.
Sollten Sie bisher kein Online-Banking genutzt haben, können Sie anhand von Vorschlägen bequem Ihre Zahlungspartner auswählen.
Wir unterstützen Sie auch persönlich beim Wechsel Ihrer Kontoverbindung. Gerne übernehmen wir als empfangender Zahlungsdienstleister die Benachrichtigung Ihrer Zahlungsverkehrspartner. Nutzen Sie unsere Kontaktmöglichkeiten und vereinbaren Sie einen Termin für den Kontowechsel zusammen mit Ihrem Berater.
Die Daten Ihrer alten Bank dienen dazu die bisherigen Zahlungspartner und Daueraufträge übersichtlich aufzulisten. So sparen Sie viel Zeit – das Durchsuchen Ihrer Unterlagen und Kontoauszüge ist nicht notwendig.
Für den bestmöglichen Service, werden die folgenden Daten benötigt:
Da Sie Kontoinhaber und Vertragspartner der Zahlungspartner sind, werden Sie als Absender auf den Mitteilungen angegeben. Gleichzeitig erleichtert es im Nachgang einen möglichen Schriftverkehr zwischen Ihnen und dem entsprechenden Zahlungspartner.
Die Anschreiben bzw das Kontowechselpaket steht zum Download im Wechselstatus zur Verfügung.
Wir erstellen für Sie eine Übersicht Ihrer Daueraufträge auf Grundlage der Daten Ihrer bisherigen Bank. Das letztmalige Ausführungsdatum der Daueraufträge können Sie Ihrer Bank mit unserem Kündigungsschreiben mitteilen. Legen Sie auf der Grundlage des letzten Ausführungstermins neue Daueraufträge im Online-Banking an. So vermeiden Sie Doppelabbuchungen. Prüfen Sie Ihren alten Freistellungsauftrag und ändern Sie diesen bei Bedarf oder stellen Sie einen neuen Freistellungsauftrag bei uns.