Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich

Wir sind für Sie da:

Mo - Fr von 8 - 19 Uhr

Unternehmensblog

s-magazin.de 


Sparkasse Nürnberg
Lorenzer Platz 12
90402  Nürnberg
BIC SSKNDE77XXX

 

Schluss mit lästigem Papierkram

Online-Kontowechsel

Machen Sie Ihr Konto bei uns zur Hauptbankverbindung. Der Online-Kontowechsel nimmt Ihnen dabei so gut wie alles ab.

Überblick

Schluss mit lästigem Papierkram 

Online-Kontowechsel

  • Bequem in wenigen Minuten
  • Nutzbar am PC oder am Tablet
  • Zahlungspartner werden über die neue Bankverbindung informiert
  • Optional: Automatischer Versand der Kündigung des bisherigen Kontos 
  • Spart viel Zeit bei Daueraufträgen und Lastschriften

Kontowechsel in der Geschäftsstelle

Wir unterstützen Sie auch persönlich beim Wechsel Ihrer Konto­verbindung. Gerne übernehmen wir als empfangender Zahlungs­dienst­leister die Benachrichtigung Ihrer Zahlungs­verkehrs­partner. 

Muster­schreiben und Verbraucher­information zur Konten­wechsel­hilfe im PDF-Format finden Sie hier.  

So funktioniert der Kontowechsel-Service

So einfach und bequem können Sie den Kontowechsel nutzen. Nutzbar am PC und am Tablet.

Noch kein Girokonto bei uns?

Tipp: Konto Kompakt - kompakt und preisgünstig. Top für alle, die ihre Bankgeschäfte ausschließlich online erledigen. 

Neue Ansprüche an Ihr Girokonto?

Neue Ansprüche an Ihr Girokonto?Jetzt in das Kontomodell wechseln, das zu Ihren Ansprüchen passt.

So bleiben Sie im Fluss

Ihre Zahlungs­verkehrs­partner müssen recht­zeitig über Ihre neue Kontoverbindung informiert werden.

FAQ

Häufig gestellte Fragen 

Wie funktioniert der Online-Kontowechsel?

Wenn Sie bisher Online-Banking genutzt haben, können Sie sich direkt über die Seite der fino digital GmbH mit den Daten Ihres alten Kontos anmelden. Daraufhin werden Ihnen alle bisherigen Zahlungspartner übersichtlich aufgelistet. Sie können diese anschließend überprüfen und gegebenenfalls Änderungen vornehmen.
Ebenfalls ist es möglich Zahlungspartner auf eigenen Wunsch hinzuzufügen oder zu ignorieren. So können Sie entscheiden, wer über Ihren Kontowechsel informiert wird. Abschließend übernimmt fino den Versand der Benachrichtigungsbriefe an alle Zahlungspartner.

Sollten Sie bisher kein Online-Banking genutzt haben, können Sie anhand von Vorschlägen bequem Ihre Zahlungspartner auswählen.

Gibt es eine Alternative zum Online-Kontowechsel?

Wir unterstützen Sie auch persönlich beim Wechsel Ihrer Konto­verbindung. Gerne übernehmen wir als empfangender Zahlungs­dienst­leister die Benachrichtigung Ihrer Zahlungs­verkehrs­partner. Nutzen Sie unsere Kontaktmöglichkeiten und vereinbaren Sie einen Termin für den Kontowechsel zusammen mit Ihrem Berater.

Wieso werden die Zugangsdaten meiner bisherigen Bank benötigt?

Die Daten Ihrer alten Bank dienen dazu die bisherigen Zahlungspartner und Daueraufträge übersichtlich aufzulisten. So sparen Sie viel Zeit – das Durchsuchen Ihrer Unterlagen und Kontoauszüge ist nicht notwendig.

Welche Daten werden verarbeitet?

Für den bestmöglichen Service, werden die folgenden Daten benötigt:

  • Ihre Anschrift als Absenderadresse für die Erstellung der Anschreiben an Ihre Zahlungspartner.
  • Ihre Bankleitzahl und Online-Banking Zugangsdaten für die automatische Ermittlung der Zahlungspartner und Daueraufträge.
  • Ihre Daten werden nur einmalig verarbeitet, verschlüsselt übertragen und unmittelbar nach dem abgeschlossenen Kontowechsel wieder gelöscht.
Wer wird als Absender auf den Mitteilungen an die Zahlungspartner angegeben?

Da Sie Kontoinhaber und Vertragspartner der Zahlungspartner sind, werden Sie als Absender auf den Mitteilungen angegeben. Gleichzeitig erleichtert es im Nachgang einen möglichen Schriftverkehr zwischen Ihnen und dem entsprechenden Zahlungspartner.

Bekomme ich eine Kopie der Anschreiben?

Die Anschreiben bzw das Kontowechselpaket steht zum Download im Wechselstatus zur Verfügung.

Wie erfolgt die Umstellung von Dauer- und Freistellungsaufträgen?

Wir erstellen für Sie eine Übersicht Ihrer Daueraufträge auf Grundlage der Daten Ihrer bisherigen Bank. Das letztmalige Ausführungsdatum der Daueraufträge können Sie Ihrer Bank mit unserem Kündigungsschreiben mitteilen. Legen Sie auf der Grundlage des letzten Ausführungstermins neue Daueraufträge im Online-Banking an. So vermeiden Sie Doppelabbuchungen. Prüfen Sie Ihren alten Freistellungsauftrag und ändern Sie diesen bei Bedarf oder stellen Sie einen neuen Freistellungsauftrag bei uns.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i