Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich

Wir sind für Sie da:

Mo - Fr von 8 - 19 Uhr

Unternehmensblog

s-magazin.de 


Sparkasse Nürnberg
Lorenzer Platz 12
90402  Nürnberg
BIC SSKNDE77XXX

 

Nachhaltigkeit

Unsere Haltung

Nachhaltigkeit

Unsere Haltung

Die Sparkassen bekennen sich ausdrücklich zum Prinzip der Nachhaltigkeit. Als Stabilitätsanker für Wirtschaft und Gesellschaft engagieren sie sich für eine sozial gerechte und ökologisch verantwortungsvolle Zukunftsgestaltung.

Überblick

Handeln für eine nachhaltige Entwicklung in Stadt und Land

Die Sparkasse ist das führende Kreditinstitut in der Region. Gemeinsam mit ihren Partnerinnen und Partnern vor Ort und in der Sparkassen-Finanzgruppe hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, die Entwicklung einer dauerhaft nachhaltigen Wirtschaft und Infrastruktur zu fördern. Damit übernimmt sie Verantwortung für eine ökologisch, sozial und ökonomisch ausbalancierte Gestaltung unserer gemeinsamen Zukunft – ganz im Sinne ihrer am Gemeinwohl orientierten Geschäfts­philosophie.

Nachhaltigkeit im Geschäftsmodell der Sparkassen

Der Wesenskern der Sparkassen­idee ist von Anfang an ein Geschäfts­modell, das auf langfristiges Wirtschaften und lokale Daseinsvorsorge in regionalen und realwirtschaftlichen Kreis­läufen ausgerichtet ist. Schon in der Gründungs­geschichte der Sparkassen wurde vor über 200 Jahren das Prinzip der sozialen Gerechtigkeit verankert. Ziel war und ist es heute noch, allen Teilen der Bevölkerung wirtschaftliche und soziale Teilhabe zu ermöglichen. Gemeinwohl und langfristige Entwicklung stehen dabei stets über kurzfristiger Gewinn­erzielung. Die Verwirklichung dieser Idee wird auch in schwierigen wirtschaftlichen Phasen und trotz vielfältiger gesellschaftlicher Herausforderungen von jeder Sparkasse immer am Leben gehalten – auch von Ihrer Sparkasse.

Verantwortungsvolle Unternehmensführung

Wie Unternehmen geführt werden und im Markt agieren, das wird heutzutage in der Öffentlichkeit mit größerer Aufmerksamkeit beobachtet als früher. Die Sparkassen und ihre Partner in der Sparkassen-Finanzgruppe haben die Prinzipien ihrer nach­haltigen Unternehmens­führung daher auf dem Sparkassentag in Düsseldorf 2016 neu gefasst und an aktuelle Anforderungen angepasst. Bei deren Umsetzung handelt jede Sparkasse immer im Interesse ihrer Anspruchsgruppen: den Kundinnen und Kunden, Trägern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie allen Bürgerinnen und Bürger ihrer Heimat­region.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i