Egal, was Du von Deiner Ausbildung erwartest: Deine Ziele sind uns wichtig. Wir wollen, dass Du Deinen eigenen Weg gehst, Deinen eigenen Kopf behältst. Damit Du Deine Talente mit Freude entfalten und Deine Stärken voll einbringen kannst.
Egal, für welche Ausbildung Du Dich entscheidest: Bei der Sparkasse erwarten Dich jeden Tag neue, spannende Aufgaben.
Ob bei der Eröffnung eines Kontos, der Beratung für eine Geldanlage oder beim Finanzierungsgespräch – als Bankkauffrau/Bankkaufmann (w/m/d) stehst Du in direktem Kontakt mit den Kunden. Du bist ihr kompetente:r Ansprechpartner:in in allen Geldfragen und eine wichtige Vertrauensperson. Mit Deinem Know-how und mit Einfühlungsvermögen findest Du die jeweils passenden Finanzprodukte und bietest maßgeschneiderte Lösungen an.
An erster Stelle in der Ausbildung steht die Kundenberatung. Dazu lernst Du unter anderem folgende Bereiche kennen:
Die Ausbildung als Bankkauffrau/Bankkaufmann (w/m/d) findet parallel in der Sparkasse und in der Berufsschule statt. Sie dauert – abhängig vom Schulabschluss – zwischen zwei und drei Jahren. Bereits ab dem ersten Ausbildungsjahr wirst Du schon ordentlich bezahlt und verdienst monatlich ab 1.000 Euro aufwärts. Die Ausbildung gehört damit zu den bestbezahlten in Deutschland.
Klar, für die Ausbildung als Bankkauffrau/Bankkaufmann (w/m/d) musst Du einiges mitbringen. Vor allem solltest Du
Wenn Du Dich zusätzlich für Wirtschafts- und Finanzthemen interessierst – umso besser.
Als (Fach-)Abiturient:in (w/m/d) mit gutem Abschluss bietet Dir das duale Studium bei der Sparkasse eine spannende Möglichkeit, in die Karriere zu starten.
Je nach Studienmodell hast Du bereits nach nur drei bis maximal vier Jahren eine abgeschlossene Berufsausbildung und einen europaweit anerkannten Bachelor-Abschluss. Die Vorlesungen finden parallel zur betrieblichen Ausbildung und zur Berufsschule statt.
Kauffrau/Kaufmann im Dialogmarketing (w/m/d)
Ob bei der Eröffnung eines Kontos, der Beratung für eine Geldanlage oder beim Finanzierungsgespräch – als Kauffrau/Kaufmann für Dialogmarketing (w/m/d) stehst Du in direktem digitalen Kontakt mit den Kunden. Du bist als digitaler Ansprechpartner sehr technisch versiert und interessiert. Hierdurch hilfst Du den Kund:innen individuell weiter und bietest schnelle und digitale Lösungen an.
Provisionen für erfolgreiche Spieler-Transfers sind aus dem Sport heute nicht mehr wegzudenken. Als größter Breitensport-Förderer der Region wollen wir es mit der gängigen Branchen-Praxis halten und haben deshalb die Kampagne Trikottausch ins Leben gerufen:
Wenn Du Dich für eine Ausbildung/einen Job bei der Sparkasse Nürnberg entscheidest, zahlen wir Deinem Verein eine Spende in Höhe von 1.000 Euro!
Deine Sparkasse ist als Top-Arbeitgeberin ausgezeichnet. Kein Wunder, denn bei uns erwartet dich ein Job, der Spaß macht und jede Menge Abwechslung bietet. Entdecke hier, warum die Sparkasse mehr ist als einfach nur ein Arbeitsplatz.
Deine Sparkasse ist als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet. Kein Wunder, denn bei uns erwartet Dich ein Job, der Spaß macht und jede Menge Abwechslung bietet. Entdecke hier, warum die Sparkasse mehr ist als einfach nur ein Arbeitsplatz.
Auf wenige Dinge kann man sich in bewegten Zeiten so sehr verlassen wie auf die Sparkasse. Eine Ausbildung bei uns gibt Dir Sicherheit für deine Zukunft.
Die Sparkassen sind seit über 200 Jahren ein fester Bestandteil der regionalen Wirtschaft – und der größte gewerbliche Arbeitgeber und Ausbilder in Deutschland. Bei uns findest Du auf jeden Fall den Ausbildungsplatz, der zu Dir passt. Und alle Möglichkeiten, Dich fortzubilden und immer wieder neue Wege zu gehen.
Wusstest Du, dass mindestens jeder zweite Deutsche ein Konto bei der Sparkasse hat? Und dass drei von vier Unternehmen in Deutschland eine Geschäftsbeziehung zu einer Sparkasse oder Landesbank pflegen? Neben 50 Millionen Menschen zählen kleine, mittelständische und national sowie international agierende Unternehmen zu den Kunden. Damit ist die Sparkasse eine feste Größe in der Region und bietet wichtige Impulse für deren wirtschaftliche Entwicklung.
Für Dich heißt das, dass Deine beruflichen Perspektiven in der größten Finanzgruppe Europas kaum besser sein könnten. Denn neben guten Ausbildungschancen gibt es hervorragende Weiterbildungsangebote und die Möglichkeit, innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe auch mal ein neues Unternehmen kennenzulernen.
In der Metropolregion Nürnberg sind wir Marktführer im Privat- wie auch im Firmenkundengeschäft und in der gesamten Kreditwirtschaft die Nr. 1 in Franken.
Als einer der größten Ausbildungsbetriebe in der Region Nürnberg sind wir bekannt dafür, talentierte und motivierte junge Menschen auf ihrem Weg in eine vielversprechende Zukunft zu begleiten. Dabei werden sie gezielt und individuell gefördert und in ihrer Persönlichkeit gefestigt.
Sparkassen gibt es fast an jeder Ecke. Erreichbar und nah sein ist unser Erfolgsprinzip. Denn wir sind nicht nur schnell zu erreichen, sondern auch mit dem Herzen nah bei unseren Kunden. Wir kennen sie und ihre Bedürfnisse und stehen ihnen jeden Tag mit Rat und Tat zur Seite.
Wundere Dich also nicht, wenn Du auch mal im Supermarkt angesprochen wirst – als Sparkassen-Mitarbeiter (m/w/d) gehörst Du sprichwörtlich zur Familie.
Sparkassen gibt es an fast jeder Ecke – im Internet oder mobil per App sind sie rund um die Uhr erreichbar. Und genau das ist ihr Erfolg. Sparkassen sind nah am Kunden, täglich für sie da und haben stets ein offenes Ohr für jeden Einzelnen - vom Schüler oder Studenten über den Single, die Familie, den Senior bis hin zum Geschäftsmann oder dem Unternehmen.
Und da die Sparkassen traditionell in ihrer Region engagiert sind, können sie sehr gut beurteilen, was ihre Kunden brauchen. Als Sparkassen-Mitarbeiter wirst Du schnell merken, dass du ein Teil dieser großen Familie bist. Und nicht wundern, wenn Dich ein Kunde mal im Supermarkt anspricht.
Die Sparkasse Nürnberg zeichnet sich durch die eigenen Werte aus. Unser Denken und Handeln wird elementar von Werten geleitet. Diese gelebten Werte sind deshalb für den Erfolg und die Kultur im Unternehmen von großer Bedeutung.
Folgende zehn Werte werden als besonders wesentlich erachtet:
Freundlichkeit, Zuverlässigkeit, Menschlich sein, Teamarbeit, Ehrlichkeit, Fairness, Kundenorientierung, Kompetenz, Aktivität sowie Eigeninitiative.
Lebe Du diese Werte mit uns – mit Deiner Sparkasse Nürnberg!
Neben dem richtigen Job willst Du natürlich auch einen interessanten und modernen Arbeitgeber finden, der Dir eine Zukunft bietet. Hierzu gibt es viel Lob für die Sparkasse. Zum Beispiel von den Schülern und Hochschulabsolventen, die die Sparkasse seit Jahren zu den beliebtesten und attraktivsten Arbeitgebern Deutschlands zählen. Ein Ergebnis, das wirklich stolz macht.
Tipps für deine Bewerbung
Unser Bewerbungsverfahren untergliedert sich in drei Schritte:
Die Bewerbungsunterlagen sind der erste Eindruck, den die Sparkasse von Dir bekommt. Bereite sie gut vor.
Das gehört in Deine Bewerbung:
Außerdem, wenn vorhanden:
Wenn Deine Bewerbung überzeugt hat, wirst Du von Deiner Sparkasse eingeladen. Die folgenden Stationen musst Du noch absolvieren.
Die Bewerbungsunterlagen sind der erste Eindruck, den die Sparkasse von Dir bekommt. Bereite sie gut vor.
Das gehört in Deine Bewerbung:
Außerdem, wenn vorhanden:
Wenn Deine Bewerbung überzeugt hat, wirst Du von Deiner Sparkasse eingeladen. Die folgenden Stationen musst Du noch absolvieren.
1. Einstellungstest
Hier geht es um Fragen aus den verschiedensten Bereichen. Kenntnisse in Rechtschreibung und Mathematik, logisches und abstraktes Denkvermögen sowie Konzentrationsfähigkeit werden unter anderem geprüft.
2. Vorstellungsgespräch
Nach bestandenem Test geht es zum Vorstellungsgespräch. Hier macht sich die Sparkasse ein Bild von Dir: wer Du bist, wie Du dich präsentierst und ausdrückst und wo Deine Stärken liegen.
3. Start der Ausbildung
Gratulation, beide Bewerbungsrunden erfolgreich gemeistert – jetzt kann es losgehen mit einer spannenden Ausbildung bei Deiner Sparkasse.
Ausbildungsbeginn ist in der Regel der 1. September des Jahres. Informiere dich am besten direkt beim gewünschten Ausbildungsbetrieb, wann dort die Ausbildung startet.
Viele Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe beginnen bereits anderthalb Jahre vor Ausbildungsbeginn mit der Besetzung der Ausbildungsplätze. Du solltest dich also frühzeitig bewerben, um dir einen Ausbildungsplatz zu sichern.
Du solltest ein freundliches, verbindliches und sicheres Auftreten und Spaß an der Kommunikation mit Menschen haben. Wichtige Voraussetzungen sind außerdem
Angehende Bankkaufleute sollten ein besonderes Interesse für Wirtschafts- und Finanzthemen mitbringen.
Die meisten Ausbildungen erfolgen in den Filialen der Sparkassen. Im direkten Kundenkontakt lernst du dort alles, was man in deinem Ausbildungsberuf können und wissen muss. Darüber hinaus bekommst du im Rahmen deiner Ausbildung auch die Möglichkeit, weitere Abteilungen einer Sparkasse kennenzulernen. Ergänzend zur praktischen Ausbildung wird dir das theoretische Wissen in den Berufsschulen und Sparkassenakademien vermittelt.
Das wird bei den Sparkassen unterschiedlich gehandhabt. Prinzipiell gibt es zwei Möglichkeiten:
In den Filialen und Abteilungen kümmern sich die zuständigen Ausbilderinnen und Ausbilder um dich. Darüber hinaus gibt es feste Ansprechpersonen in den Personalabteilungen, die dich während deiner gesamten Ausbildung unterstützen. Sie helfen bei Fragen jeder Art weiter. Auch die gewählte Jugend- und Auszubildendenvertretung hat immer ein offenes Ohr für dich.
Während deiner Ausbildung wirst du in verschiedenen Filialen eingesetzt und lernst unterschiedliche Abteilungen kennen. Dazu gehören unter anderem das Private Banking, das Immobilien-, Versicherungs- und Baufinanzierungscenter, die Gewerbekundenabteilung und das Digitale Beratungscenter.
Während deiner Ausbildung lernst du die Sparkassen ganz bewusst von verschiedenen Seiten kennen. Trotzdem hast du selbstverständlich zum Ende der Ausbildung die Möglichkeit, mit deinen Ausbildern deine Spezialisierungswünsche zu besprechen.
Bereits kurz nach Ausbildungsbeginn arbeitest du eigenverantwortlich im Rahmen deiner zugeteilten Aufgaben. Bei Fragen wirst du natürlich jederzeit von deinen Ausbildern unterstützt. Deine Aufgaben werden im Laufe der Ausbildung umfangreicher, sodass du dich immer neuen Herausforderungen stellen und an den vielseitigen Aufgaben wachsen kannst.
Grundsätzlich hat jeder Auszubildende (m/w/d) nach erfolgreichem Abschluss die Chance auf einen Übernahmevertrag, denn die Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe bilden in der Regel nach ihrem Bedarf aus. In erster Linie hängt eine Übernahme von deinen individuellen Leistungen ab.
Bei allen Fragen zum Thema Ausbildung steht dir unser Team schon jetzt mit Rat und Tat zur Seite.
Elke Biederer Tel. 0911 230-4395 elke.biederer@sparkasse-nuernberg.de |
Sebastian Faßbender Tel. 0911 230-1909 sebastian.fassbender@sparkasse-nuernberg.de |
|
Pascal Koehler Tel. 0911 230-2502 pascal.koehler@sparkasse-nuernberg.de |