Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich

Wir sind für Sie da:

Mo - Fr von 8 - 19 Uhr

Unternehmensblog

s-magazin.de 


Sparkasse Nürnberg
Lorenzer Platz 12
90402  Nürnberg
BIC SSKNDE77XXX

 

Energetisch Sanieren

Starten Sie Ihr Projekt mit uns

Energetisch Sanieren

Starten Sie Ihr Projekt mit uns

Welche energetische Sanierung ist möglich und sinnvoll, was kostet das und welche Förderungen gibt es? Diese Fragen zu beantworten, hilft Ihnen unser Spezialist für energetisches Sanieren und Fördermittel.

Überblick

Sie sanieren energetisch...

Wo liegen die energetischen Schwachstellen Ihrer Immobilie? Undichte Fenster? Eine veraltete Heizanlage? Schlechte Wärmedämmung? Um die Energiefresser aufzuspüren, sollten Sie von Anfang an einen Experten oder eine Expertin miteinbeziehen.

...unser Spezialist kümmert sich um Energieberatung und Fördermittel.

Joachim Pieper

"Ich freue mich auf Sie und Ihr Projekt!"

Spezialist für energetisches Sanieren und Fördermittel
Telefon 0911 230-3106
E-Mail: energetisch@sparkasse-nuernberg.de

Sie fragen sich:

  • Welche energetische Sanierung ist möglich und sinnvoll?
  • Was kostet das?
  • Wie finanziere ich?
  • Welche Förderungen gibt es dafür?
  • Welche Kriterien müssen erfüllt werden, damit die Unterstützung gewährt wird?
  • Was muss ich wann tun?
     

Meine Antwort für Sie:

"Sie sanieren - ich vermittle Ihnen eine kompetente Energieberatung und sorge für die passenden Förderung!"

  • Ich bin Ihr Ansprechpartner für alle Themen zu energetischem Sanieren und Fördermitteln.
  • Ich begleite Sie durch Ihre komplette Sanierungsphase.
  • Ich kommuniziere mit Energieberaterinnen /-beratern, Handwerksbetrieben und hole die notwendigen Informationen und Unterlagen ein.
  • Ich beantrage fristgerecht die passenden Fördermittel für Sie.
  • Ich kommuniziere mit den Vertragsparteien und reiche nach Abschluss Ihrer Maßnahme die notwendigen Bestätigungen ein.
Ihr nächster Schritt:

Vereinbaren Sie gleich Ihren unverbindlichen Informationstermin.

Angebot

Unser Angebot für Sie*:

1. Information

Sie bekommen innerhalb von vier Wochen einen Termin mit zertifizierten, regionalen Energieberaterinnen /-beratern aus dem Netzwerk unseres Kooperationspartners ENERGIEregion Nürnberg e.V.

Sie erfahren: Welche Maßnahmen sind möglich und in welcher Reihenfolge sollten sie durchgeführt werden.

Kosten: Für das Erstgespräch zahlen Sie nur 50 Euro zzgl. MwSt.,
den Rest übernimmt die Sparkasse Nürnberg.

2. Umsetzung

Sie beauftragen den Energieberater / die -beraterin mit der Umsetzung.

In Ihrem Auftrag beantragen wir die Fördermittel, reichen Rechnungen ein und begleiten Sie durch die gesamte Sanierungsmaßnahme.

Kosten: 350 Euro zzgl. MwSt.
Ein kostenfreies Finanzierungsangebot erhalten Sie vorab. 

*Das Angebot richtet sich nur an Verbraucherinnen und Verbraucher. Die Sparkasse erbringt im Rahmen dieses Angebots keine Rechtsberatung, Steuerberatung oder sonstige erlaubnispflichtigen Leistungen.

Ihr nächster Schritt:

Vereinbaren Sie gleich Ihren unverbindlichen Informationstermin.

Links

Interessante Links

  • Renovieren, sanieren, modernisieren – wo liegt der Unterschied? Mehr erfahren
  • Energiecheck: Ist Ihr Haus energetisch fit? Mehr erfahren
  • Warum die energetische Sanierung so viel Sinn macht.  Mehr erfahren
  • Was kostet eine Modernisierung? Mehr erfahren
  • Wie lange hält ein Haus? Mehr erfahren
  • Modernisieren und sanieren - so geht's. Mehr erfahren
  • ENERGIEregion Nürnberg e. V.: Kompetenzinitiative für Energie & Umwelt in der Metropolregion Nürnberg. Mehr erfahren
Ihr nächster Schritt:

Vereinbaren Sie gleich Ihren unverbindlichen Informationstermin.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i