Happy Birthday Weltspartag!
Am 30. Oktober 2024 feierte der Weltspartag seinen 100. Geburtstag!
Die Idee des Weltspartags wurde am 31. Oktober 1924 auf dem internationalen Sparkassenkongress in Mailand geboren. Dabei ging es vor allem darum: das „sparsame Wirtschaften“ in der Bevölkerung zu fördern.
Dieser Tag ist heute für „Groß oder Klein“ einer guter Anlass, sich um den Aufbau eines Finanzpolsters zu kümmern. Denn Sparen ist ein Bedürfnis, das bleibt. Wie man spart, ändert sich jedoch. Wir zeigen Ihnen, wie Sparen heute geht.
Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie Ihr Geld anlegen können. Ihre Sparkasse bietet dazu klassische Spar- und Anlagelösungen ebenso wie Alternativen mit Wertpapieren.
Ob in größeren oder kleinen Etappen vorankommen. Ein Deka-FondsSparplan bietet Ihnen dafür viel Flexibilität.
Nützliches rund um's Sparen
Finanzwissen leicht gemacht:
Die KNAX-Taschengeld-App hilft Eltern dabei, das Taschengeld ihrer Kinder zu organisieren, animiert zum Sparen und macht großen Spaß.
Entdecken Sie die Welt von KNAX-Digital mit der KNAX-Website. Mit spannenden Comics, Spielen und Neuigkeiten lernt Ihr Kind alles über den richtigen Umgang mit Geld und hat dabei noch Spaß. Und Sie haben das Taschengeld Ihrer Kinder im Blick.
Mehr als Geld – der Sparkassen-Podcast.Hier wird Finanzwissen anschaulich und unterhaltsam vermittelt - ohne Bank-Fachausdrücke. Willkommen zum Podcast, der Finanzen verständlich macht und dabei den Spaß nicht vergisst.
Nützliches rund ums Sparen:
Basteln Sie Ihre eigene Spardose!
Es ist gar nicht so schwer, aus ein paar Alltagsgegenständen eine Spardose herzustellen. Hier finden Sie tolle Anleitungen zum Selbermachen.
Sparen im Alltag.
Behalten Sie mit unseren Tipps Ihre Kosten bestmöglich im Griff.
Für mehr Überblick.
Nutzen Sie den Finanzplaner als digitales Haushaltsbuch. Jetzt neu mit Fixkostenübersicht.
Auch interessant: |
|
|
Mehr erfahren |
|
Mehr erfahren |
|
Mehr erfahren |
Quelle: Sparkasse.de |
S-Jahresplaner 2025
Alles im Blick - mit einem Blick.
Mit sechs Monaten auf jeder Blattseite haben Sie das kommende Jahr etc. bestens im Blick. Wann sind die Herbstferien? Wann schaffe ich mir mit ein paar Brückentagen eine freie Woche? Diese und viele weitere Fragen beantwortet ein Blick auf den neuen Jahresplaner! Sie können eigene Termine eintragen und die Informationen ein-/ausschalten, die Sie drucken möchten: Mondphasen, Sternzeichen, Ferien, Brückentage, Kalenderwochen.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.