Werbung

Deka-FondsSparplan
Bis zu 100 Euro Startprämie* sichern

Werbung

Deka-FondsSparplan
Bis zu 100 Euro Startprämie* sichern

Mit einem Sparplan können Sie Ihre Ziele bequem erreichen. 
Wir beraten Sie gerne.

*Zu den Angebots-Voraussetzungen

Investmentfonds unterliegen Wertschwankungen und daraus resultierende Wertverluste können nicht ausgeschlossen werden. Angebot gültig vom 02.06.2025 bis 29.08.2025.

Börsen und Märkte

Warnungen vor geänderten Empfänger-IBANs in Rechnungen, die Sie per E-Mail erhalten haben:

Vermehrt manipulierte digitale Rechnungen im Umlauf – es trifft nicht nur Unternehmen, sondern auch Privatpersonen – Schäden im fünfstelligen Bereich:

  • Betrüger ändern die IBAN in Rechnungen, die per E-Mail verschickt werden, um Zahlungen auf ihre eigenen Konten umzuleiten. 
  • Der Betrug fällt oft erst Tage später auf, wenn der tatsächliche Empfänger erneut zur Zahlung auffordert.

Tipps zur Sicherheit:

 1. Für Sie als Empfänger der Rechnungen:

  • Überprüfen Sie die IBAN (Kostenvoranschlag, alte Rechnungen etc.)
  • Nutze sichere Kommunikationskanäle (z.B. Telefon) zur Bestätigung der Kontodaten.
  • Seien Sie vorsichtig bei Rechnungen, die per E-Mail verschickt werden, insbesondere wenn sie unerwartet sind oder ungewöhnliche Details enthalten.      
  • Überprüfen Sie die Absenderadresse und den Inhalt der E-Mail auf Anzeichen von Betrug.

2. Für Sie als Rechnungssteller:

Sichere E-Mail-Kommunikation

  • Verwende nicht die allgemeine E-Mail-Adresse (z.B.info@firma.de) für den Versand von Rechnungen.
  • Nutze verschlüsselte E-Mails oder andere sichere Kommunikationsmittel für den Austausch sensibler Daten.

3. Sofortige Meldung:

  • Informieren Sie sofort die Firma, von der Sie die Rechnung erhalten haben, aber auch die Sparkasse.
  • Bewahren Sie Kopien der verdächtigen E-Mails und Rechnungen auf, um diese zur Untersuchung weiterzuleiten.

 Cookie Branding
i